 |
|
 |
Lancia Dedra
(1989 - 1999)

Eine neues Modell im
Segment der Mittelklasse
ist der im Jahre 1989
vorgestellte Lancia Dedra.
Die Basis stammte vom Fiat
Tipo, der zunächst alle
technischen
Voraussetzungen für den
Dedra liefern sollte.
Der Dedra wurde zunächst
in 4 verschiedenen
Modellen angeboten. 1.6ie,
1.8ie, 2.0ie und 2.0 Turbo
ds.
Als Lancia Prisma
Nachfolger wurde aber auf
die kleineren Motoren
verzichtet. Die 1.6
Liter-Variante war die
einzige Konstruktion, die
noch mit der altbewährten
einzelnen Nockenwelle
arbeitete. Der Käufer
wurde mit einem Innenraum
verwöhnt, der dem Ambiente
einer Oberklasse-Limousine
gerecht werden konnte.
Afrikanisches Rosenholz in
den Türen und im
Armaturenbrett sollten das
Segment in dem der Dedra
rangierte zum Ausdruck
bringen.
Die Karosserie des Dedra
wurde weitestgehend aus
verzinktem Blech
hergestellt und so gegen
Korrosion geschützt. Als
Option wird im Lancia
Dedra eine verstellbare
Aufhängung angeboten, die
vom Fahrer auf "Automatik"
oder "Sport" gestellt
werden konnte.
Technische Daten
Baujahr
|
|
Typ
|
|
Typ Nr.
|
|
Anzahl
Zylinder
|
|
Bohrung /
Hub in mm
|
|
Hubraum
in ccm
|
|
Leistung
/ 1/min
|
|
Spurweite
v/h in mm
|
|
Radstand
in mm
|
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
|
Links zu diesem Modell
|
|
|
|
|