| 
                
                  
                    | 
                        
                          
                            |  |  |  | 
                                
                                  
                                    | 
                                        
                                          
                                            | Lancia Delta (1979
                                              - 1995) 
 
  
 Der Lancia Delta wurde im
                                              Jahre 1979 vorgestellt und
                                              von einer internationalen
                                              Jury aus Fachjournalisten
                                              zum Auto des Jahres
                                              gekürt.
 Mit dem Lancia Delta tritt
                                              eine Wende in der
                                              Geschichte der Firma
                                              Lancia ein. Das
                                              Gesamtkonzept, die neue
                                              Technik und die Ästhetik
                                              läuten eine neue Ära ein.
 Der quer eingebaute 4
                                              Zylinder-Motor mit
                                              Vorderradantrieb und 4
                                              einzeln aufgehängte Räder
                                              und das Design von Giorgio
                                              Giugiaro.
 Die Motoren des Delta
                                              verfügen über 1300ccm und
                                              1500ccm mit 75 PS und 85
                                              PS.
 Die grössere Maschine
                                              erhält eine elektronische
                                              Zündung mit induktiver
                                              Entladung. Die Produktion
                                              des Delta erfolgt über
                                              eine computergesteuerte
                                              Fertigungsanlage, die so
                                              eine überdurchschnittliche
                                              Qualität garantierte.
 
 Im Jahre 1980 wurde der
                                              Lancia Delta unter der
                                              Bezeichnung "Saab-Lancia
                                                600" in die
                                              skandinavischen Länder
                                              exportiert. Das Heck des
                                                "skandinavischen" Lancia
                                                Delta zierte der
                                              Schriftzug "SAAB
                                              Lancia" mit der
                                              entsprechenden
                                              Typenbezeichnung. Saab
                                              hatte bereits mit dem
                                              Vertrieb des erfolgreichen
                                              Autobianchi A112 seit den
                                              siebziger Jahren
                                              ausreichend Erfahrungen
                                              gesammelt. Die Version
                                              "600 GL" wurde mit dem
                                              1300ccm Motor und die
                                              Version "600 GLS" mit dem
                                              1500ccm Motor
                                              ausgeliefert. Die
                                              luxuriöse Variante des
                                              "600 GL" erhielt das
                                              zusätzliche Kürzel E in
                                              der Bezeichnung. Die GLS
                                              und GLE Versionen waren
                                              ausschliesslich für den
                                              schwedischen Markt
                                              bestimmt. Der "Saab-Lancia
                                              600" wurde noch bis 1986
                                              angeboten wobei die
                                              Bezeichnung Saab in der
                                              Namensgebung nun
                                              verschwand und der 600er
                                              nun als echter Lancia
                                              verkauft wurde.
 
 
 
 Die folgenden Bilder
                                              zeigen die Strassenversion
                                              des Lancia Delta S4. Die
                                              Bezeichnung des "zahmen"
                                              S4 war "Stradale". Von
                                              dieser Version wurden nur
                                              250 Exemplare gefertigt.
 
 
 Technische Daten
 
 
 
                                                
                                                  
                                                    | Baujahr 
 | 
 |  
                                                    | Typ 
 | 
 |  
                                                    | Typ Nr. 
 | 
 |  
                                                    | Anzahl
                                                      Zylinder 
 | 
 |  
                                                    | Bohrung /
                                                      Hub in mm 
 | 
 |  
                                                    | Hubraum
                                                      in ccm 
 | 
 |  
                                                    | Leistung
                                                      / 1/min 
 | 
 |  
                                                    | Spurweite
                                                      v/h in mm 
 | 
 |  
                                                    | Radstand
                                                      in mm 
 | 
 |  
                                                    | Höchstgeschwindigkeit
in
                                                      km/h 
 | 
 |  
 
 Links zu diesem Modell
 
 
 
 |  |  |  |  |