 |
|
 |
Lancia Dilambda
(1928 - 1935)

Im Jahre 1928 wird der
Dilambda vorgestellt, der
über einen 8
Zylinder-Motor verfügt,
der in enger 24°
V-Stellung gefertigt
wurde.
Aufgrund der
überdurchschnittlichen
Größe des Fahrzeuges geht
Lancia zurück zum
getrennten Rahmen. Für die
Einzelradaufhängung wird
ein besonders
verdrehsteifes Chassis
benötigt. Dieses wird
dadurch erreicht, daß die
Längsträger aus festem
Kastenstahl eingesetzt
werden und das Mittelteil
des Chassis x-förmig aus
Kastenstahl verstärkt
wurde.
Zur Durchführung der
Kardanwelle wurde das
Kreuzstück durchbohrt.
Der Motor des Dilambda
leistete 100 PS bei einem
Hubraum von 3960ccm und
4000 1/min.
Technische Besonderheiten
dieses Fahrzeuges sind der
Einsatz von Silentblocs an
den Verankerungsstellen
und die Vorrichtung zum
Nachfüllen von Motoröl
mittels Pumpe.
Ebenfalls verfügte der
Dilambda über eine
zentrale Schmierung des
Chassis über ein kleines
Pedal am Armaturenbrett
und einen
Thermostat-gesteuerten
Kühler.
Technische Daten
Baujahr
|
1928
|
Typ
|
Dilambda
227
|
Typ Nr.
|
81
|
Anzahl
Zylinder
|
8
|
Bohrung /
Hub
|
79 / 100
|
Hubraum
|
3960
|
Leistung
/ 1/min
|
100 /
3800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1463 /
1480
|
Radstand
in mm
|
3475
|
Höchstgeschwindigkeit
|
120
|
Baujahr
|
1930
|
Typ
|
Dilambda
229
|
Typ Nr.
|
81A
|
Anzahl
Zylinder
|
8
|
Bohrung /
Hub
|
79 / 100
|
Hubraum
|
3960
|
Leistung
/ 1/min
|
100 /
3800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1424 /
1442
|
Radstand
in mm
|
3290
|
Höchstgeschwindigkeit
|
130
|
Baujahr
|
1932
|
Typ
|
Dilambda
232
|
Typ Nr.
|
81A
|
Anzahl
Zylinder
|
8
|
Bohrung /
Hub
|
79 / 100
|
Hubraum
|
3960
|
Leistung
/ 1/min
|
100 /
3800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1424 /
1442
|
Radstand
in mm
|
3475
|
Höchstgeschwindigkeit
|
120
|
|
|
|
|
|