| 
                
                  
                    | 
                        
                          
                            |  |  |  | 
                                
                                  
                                    | 
                                        
                                          
                                            | Lancia Gamma
                                              (1910) 
 
  
 Im Jahre 1910 wurde der
                                              Lancia Gamma vorgestellt.
                                              Der Motor war technisch
                                              vom Vorgängermodell Lancia
                                              Beta abgeleitet und
                                              verfügte nun über einen
                                              vergrösserten Hubraum.
 Der Gamma war ein sehr
                                              erfolgreiches Modell, von
                                              dem insgesamt 258
                                              Fahrzeuge gefertigt
                                              wurden. Verschiedene
                                              Karosserievarianten als
                                              Phaeton, Limousine und
                                              Landaulet haben zur
                                              Popularität des Gamma
                                              beigetragen.
 Zahlreiche innovative
                                              Lösungen wie Vergaser mit
                                              doppelten Zerstäubern,
                                              eine Mehrscheibenkupplung
                                              im Ölbad und ein
                                              Wechselgetriebe mit 4
                                              Vorwärts- und 1
                                              Rückwärtsgang haben den
                                              Lancia Gamma als ein
                                              Fahrzeug mit
                                              zukunftsweisender
                                              Technologie ausgezeichnet.
 Lancia produzierte dieses
                                              Fahrzeug mit 3
                                              verschiedenen Radständen -
                                              2740mm / 2932mm und
                                              3227mm.
 
 Eine Fachzeitschrift
                                              schreib zur Vorstellung
                                              des Lancia Gamma auf dem
                                              Pariser Automobilsalon:"...ein leichtes
                                                italienisches Automobil,
                                                welches mühelos zu
                                                lenken und
                                                unerbittlich stark ist
                                                und den Namen der
                                                schlagkräftigen Waffe
                                                der Kavallerie trägt."
 
 
 
 Technische Daten
 
 
 
                                                
                                                  
                                                    | Baujahr 
 | 1910 
 |  
                                                    | Typ 
 | Gamma 
 |  
                                                    | Typ Nr. 
 | 55 
 |  
                                                    | Anzahl
                                                      Zylinder 
 | 4 
 |  
                                                    | Bohrung /
                                                      Hub in mm 
 | 100 / 110 
 |  
                                                    | Hubraum
                                                      in ccm 
 | 3460 
 |  
                                                    | Leistung
                                                      / 1/min 
 | 40 / 1500 
 |  
                                                    | Spurweite
                                                      v/h in mm 
 | 1330 /
                                                      1330 
 |  
                                                    | Radstand
                                                      in mm 
 | 2932 
 |  
                                                    | Höchstgeschwindigkeit
in
                                                      km/h 
 | 110 
 |  |  |  |  |  |