 |
|
 |
Lancia Gamma
(1976 - 1984)

1976 stellte Lancia ein
Oberklassemodell der
Öffentlichkeit vor.
Der Lancia Gamma wird als
Limousine und Coupe
präsentiert. Die
Motorkonstruktion mit zwei
gegenüberliegenden
Zylinderreihen ist aus dem
Lancia Flavia bekannt.
Es werden zwei
unterschiedliche
Motorisierungen angeboten.
Eine 2-Liter Version mit
120 PS und ein 2,5 Liter
mit einer Leistung von 140
PS.
Die Motorsteuerung der
beiden Zylinderreihen
erfolgte über jeweils eine
Nockenwelle, welche über
Zahnriemen angetrieben
wurden.
Die Höchstgeschwindigkeit
der Limousine und des
Coupe waren identisch.
Technische Daten
Baujahr
|
1976
|
Typ
|
Gamma
2000
|
Typ Nr.
|
----
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
91.5 / 76
|
Hubraum
in ccm
|
1999
|
Leistung
/ 1/min
|
120 /
5500
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2670
(Limousine)
2555 (Coupe)
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
190
|
Baujahr
|
1976
|
Typ
|
Gamma
2500
|
Typ Nr.
|
----
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
102 / 76
|
Hubraum
in ccm
|
2484
|
Leistung
/ 1/min
|
140 /
5400
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2670
(Limousine)
2555 (Coupe)
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
205
|
Baujahr
|
1980
|
Typ
|
Gamma
2500 ie
|
Typ Nr.
|
----
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
102 / 76
|
Hubraum
in ccm
|
2484
|
Leistung
/ 1/min
|
140 /
5400
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2670
(Limousine)
2555 (Coupe)
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
200
|
Links zu diesem Modell
|
|
|
|
|