 |
|
 |
Lancia Musa (2004
-
Heute)

Lancia zeigt
im Herbst 2004 einmal
mehr, wieviel Spaß und
Raum auch die kompakte
Klasse bieten kann.
Neueste Kreation gegen
Langeweile und
Platzmangel: der
Lancia Musa. Er
kombiniert souveränen
Raum- und Fahrkomfort
mit italienischer
Eleganz und den
knackigen Vorzügen
eines vergleichsweise
kurzen Autos.
Der lediglich 3,99
Meter lange Fünftürer
überzeugt mit einem
Platzangebot, das auch
groß gewachsenen
Menschen auf den
vorderen und hinteren
Sitzen über längere
Distanzen genügt. Sein
Karosseriedesign
zitiert klassische
Reminiszenzen der
Traditionsmarke Lancia
und spiegelt
gleichzeitig das
charakteristische
Familiengesichts der
Neuzeit wider.
Im Interieur sorgen
hohe
Materialqualitäten,
warme Farbtöne und
intelligente
Detaillösungen für
angenehmes Flair. Drei
ebenso sparsame wie
abgasarme
Motorisierungen
garantieren
kultiviertes
Fahrvergnügen.
Senkrecht
angeordnete
Rückleuchten bestimmen
die Heckansicht des
neuen Kompaktvans. Im Innenraum
wartet der Kompaktvan
mit einer
Schulterbreite auf,
die kaum noch Wünsche
offen lässt.
Die Rücksitzbank mit
ihrem modularen
Sitzsystem, das
insgesamt 32
verschiedene
Konfigurationen
ermöglicht, kann je
nach Bedarf
asymmetrisch geteilt
in Fahrtrichtung vor-
und zurückgeschoben
werden und bietet auch
groß gewachsenen
Fahrgästen souveräne
Kniefreiheit.
Das Volumen des
Kofferraums lässt sich
allein durch das
Vorschieben der
Rückbank von 320 auf
bis zu 390 Liter
vergrößern. Werden die
hinteren Sitze
komplett vorgeklappt,
vergrößert sich das
Gepäckabteil auf 1.420
Liter.
Eine ganze
Reihe besonders
praktischer
elektronischer
Zusatzfunktionen wie
Regensensor,
Dämmerungssensor,
Tempomat und
Parksensoren
erleichtern den
täglichen Umgang mit
dem Kompaktvan
nochmals.
Die serienmäßige
Sicherheitsausstattung
des Lancia Musa
umfasst Frontairbags
und Windowbags sowie
Dreipunkt-Sicherheitsgurte
mit Gurtstraffern für
alle fünf Sitzplätze.
Ein Bosch-ABS mit
elektronischem
Bremskraftregler sorgt
auch unter schwierigen
Bedingungen für kurze
Anhaltewege.
Seitenairbags in den
vorderen Sitzlehnen
sowie ESP stehen
optional zur
Verfügung.
Technische Daten
Baujahr
|
2005
|
Typ
|
1.3
Multijet 16V
|
Typ Nr.
|
199A3000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
69.6 / 82
|
Hubraum
in ccm
|
1248
|
Leistung
/ 1/min
|
70 / 4000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1444 /
1431
|
Radstand
in mm
|
2508
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
159
|
Baujahr
|
2005
|
Typ
|
1.3
Multijet 16V DFN
|
Typ Nr.
|
199A3000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
69.6 / 82
|
Hubraum
in ccm
|
1248
|
Leistung
/ 1/min
|
70 / 4000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1444 /
1431
|
Radstand
in mm
|
2508
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
159
|
Baujahr
|
2005
|
Typ
|
1.4 8V
|
Typ Nr.
|
350A1000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
72 / 84
|
Hubraum
in ccm
|
1368
|
Leistung
/ 1/min
|
77 / 6000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1444 /
1431
|
Radstand
in mm
|
2508
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
163
|
Baujahr
|
2005
|
Typ
|
1.4 16V
|
Typ Nr.
|
843A1000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
72 / 84
|
Hubraum
in ccm
|
1368
|
Leistung
/ 1/min
|
95 / 5800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1444 /
1431
|
Radstand
in mm
|
2508
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
175
|
Baujahr
|
2005
|
Typ
|
1.4 16V
DFN
|
Typ Nr.
|
843A1000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
72 / 84
|
Hubraum
in ccm
|
1368
|
Leistung
/ 1/min
|
95 / 5800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1444 /
1431
|
Radstand
in mm
|
2508
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
175
|
Baujahr
|
2005
|
Typ
|
1.9
Multijet 8V
|
Typ Nr.
|
188B2000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
82 / 90.4
|
Hubraum
in ccm
|
1910
|
Leistung
/ 1/min
|
100 /
4000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1444 /
1431
|
Radstand
in mm
|
2508
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
179
|
Links zu diesem Modell
|
|
|
|
|