Lancia Ypsilon
nuovo (2003 - Heute)

Vor nunmehr
18 Jahren schuf Lancia
ein neues Subsegment:
die Klasse der
Luxus-Kompakten. Als
Trendsetter fungierte
dabei der Lancia Y10,
ein kleiner, aber sehr
exklusiv
ausgestatteter
City-Spezialist. Kein
anderes Fahrzeug im
Wettbewerb glänzte
1985 mit einer auch
nur annährend
vergleichbaren
Exklusivität. Mehr
noch: Der Lancia Y10
war Europas erstes
Auto, das außen extrem
kompakt, innen aber
luxuriös wie ein
Großer auftrat.
Neun Jahre später
(1996) setzte auch der
Lancia Y wieder
unverwechselbare
Akzente. Die
gestalterische Maxime
in Turin war stets
dezente Eleganz, bei
der Gründung Lancias
im Jahr 1906 genauso
wie heute. Nicht
zuletzt deshalb ist
auch der neue Lancia
Ypsilon mehr als ein
Kompaktwagen. Er
verbindet vielmehr
hohe Design-Ästhetik
mit anspruchsvoller
Technologie und
kompromisslosem
Komfort zu einer
neuen,
aufgeschlossenen und
bewussten Art der
Fortbewegung.
Als stilistisches
Vorbilder für den Lancia
Ypsilon dienten der
legendäre Lancia Ardea
und Lancia Appia, deren
Linien kreativ und
zeitgemäß interpretiert
wurden. Auf diese Art
und Weise entstand ein
sehr individuelles und
hochklassiges Design; es
reflektiert zudem den
modernen Trend nach
einem weichen,
sinnlichen, und
femininen Design in
dieser Klasse.
Besonders prägnant ist
die Frontpartie; sie
wird vom großen
vertikalen Kühlergrill
dominiert, der einen
Eindruck von
Souveränität und Klasse
vermittelt. Dieses
gewichtige und
charakteristische
Stilelement wird nach
dem Lancia Thesis und
dem Lancia Phedra immer
mehr zum elementaren
Bezugspunkt für die
Lancia Designer. Die
großen
Scheinwerfergruppen mit
ihrer transparent
gestalteten Technik sind
edel und stilsicher
geformt; auch sie
korrespondieren mit der
neuen Lancia
Design-Philosophie.
Zudem formen sie den
„freundlichen
Gesichtsausdruck“ des
Lancia Ypsilon.
Klare und
unverwechselbare Formen
prägen ebenfalls die
Seitenansicht. Kompakt
und harmonisch streckt
sich die Silhouette des
Fahrzeugs in den
Flanken, die von einer
eleganten, optisch
markanten horizontalen
Linie gekennzeichnet
werden. Ein
stilistischer Zug, der
das Fahrzeug in seiner
gesamten Länge
durchläuft, sich über
die Radkästen zieht, um
Front und Heck
miteinander zu
verbinden. Eine
stilistische Lösung, die
Kontinuität ausdrückt
und dem Lancia Ypsilon
den Charakter eines
kompakten, zugleich aber
eleganten und
dynamischen Wagens
verleiht.
Auch den Heckbereich
dominieren
charakteristische Lancia
Merkmale. Zu ihnen
zählen die hohen,
vertikal angeordneten
Rückleuchten seitlich
der Heckklappe. Das
solide und sichere
Erscheinungsbild dieses
Lancia wird zudem durch
einen stilistischen
Kniff weiter betont: Die
Linien des Hecks
verschmelzen in einem
imaginären Brennpunkt,
der sich unter dem
Schriftzug „Ypsilon“
befindet. Der Lancia
Ypsilon wurde dabei im
Vergleich zum Lancia Y
erwachsener und
moderner. Das Design
wirkt zudem auch aus
dieser Perspektive
positiv und sympathisch.
Die gleiche stilistische
Konsequenz lässt auch im
Interieur ein in jeder
Beziehung ansprechendes
Ambiente entstehen; ein
luxuriöser, aber auch
funktionaler und
moderner Innenraum.
Grundsätzlich
kennzeichnen ihn
hochwertige und
widerstandsfähige
Materialien.
Andererseits prägen das
Interieur besonders
elegante Farben und
vielfältigste
Möglichkeiten der
Individualisierung.
Technische Daten
Baujahr
|
2003
|
Typ
|
1.4 16V
|
Typ Nr.
|
843A1000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
72 / 84
|
Hubraum
in ccm
|
1368
|
Leistung
/ 1/min
|
95 / 5800
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2388
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
175
|
Baujahr
|
2003
|
Typ
|
1.2 16V
|
Typ Nr.
|
188A5000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
70.8 /
78.9
|
Hubraum
in ccm
|
1242
|
Leistung
/ 1/min
|
80 / 5000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2388
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
165
|
Baujahr
|
2003
|
Typ
|
1.2 8V
|
Typ Nr.
|
188A4000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
70.8 /
78.9
|
Hubraum
in ccm
|
1242
|
Leistung
/ 1/min
|
60 / 5000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2388
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
153
|
Baujahr
|
2003
|
Typ
|
1.3
Multijet 16V
|
Typ Nr.
|
188A9000
|
Anzahl
Zylinder
|
4
|
Bohrung /
Hub in mm
|
69.6 / 82
|
Hubraum
in ccm
|
1248
|
Leistung
/ 1/min
|
70 / 4000
|
Spurweite
v/h in mm
|
1450 /
1440
|
Radstand
in mm
|
2388
|
Höchstgeschwindigkeit
in
km/h
|
165
|
Links zu diesem Modell
|